E-MTB Slowenien
Mediterranes Finish am Mittelmeer
Abwechslungsreiche E-MTB Tour
Mit Start in Kärnten beginnt diese abwechslungsreiche Elektro Mountainbike Tour durch das sympathische Slowenien.
Vom hohen, kargen Gebirge der Julischen Alpen führt die Strecke in das malerische Soca Tal. Diesem Wunderwerk der Natur, in Fels geschliffen mit seinem smaragdgrünen Wasser, folgt der Track auf wunderschönen Nebenwegen, die Überquerung der bekannten Hängebrücken sind ein Erlebnis. Im Weinanbaugebiet der Brda, auch genannt die slowenische Toskana, erwartet uns ein stetiges Auf und Ab. Im Landesinneren lernen wir dieses Land näher kennen und folgen der Strecke weiter südwärts.
Das mediterrane Finish im alten Fischerdörfchen Piran, auf slowenisch Istrien am Mittelmeer bleibt unvergesslich!

Termin: 21.09. - 28.09.2025
Reispreis p.P.:
bis 31.05.2025: 1.562 €
01.06. - 31.07.2025: 1.627 €
Leistungen:
- 6 x Ü/F im DZ Hotel - Finisherübernachtung Piran, 26.07.2025, inkl.
- 6 x Tourenführung durch ausgebildeten Guide
- Gepäcktransport (1 Gepäckstück, max. 20 kg pro Person)
- Rückreise, 25.07.2025, 9 Uhr, Piran - Arnoldstein
Optionen gegen Aufpreis:
- E-MTB Leihbike Fully (ab 68€ / Etappe). Infos»»
- Einzelzimmer möglich gegen Aufpreis
- Übernachtung Anreise, 18.07.2025, Hotel ca. 65 Ü/F € p.P.
Level:
Level 2 Classic E-MTB ● Levelbeschreibung »»
Kondition:••••• / Schwierigkeit:•••••
Mindest-TN: 7 ● Maximal-TN: 10
Gesetzlicher Reiserücktritt des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl mind. 30 Tage vor Reisebeginn. Für diese Reise gelten die Reisebedingungen Travel-S, Stornierungskosten unter 5.3.Infos»»
Wir empfehlen eine Reiseversicherung -Infos»»
Start ist am 19. Juli 2025, 9 Uhr, an der Kirche in Arnoldstein.
1. Etappe: Arnoldstein – Kranjska Gora, ca. 43 km, ca. 1.150 hm
Von Arnoldstein führt der gut ausgebaute Weg über die slowenisch italienische Grenze und weiter auf das Dreiländereck mit weiten Blicken auf Kärnten. Die Dreiländerhütte lädt zur Einkehr ein. Das Tagesfinish ist im bekannten slowenischen Sportort Kranjska Gora. Übernachtung im Hotel.
2. Etappe: Kranjska Gora – Bovec, ca. 50 km, ca. 1.200 hm
Gleich am Morgen überqueren wir den Vrsic Paß, anfangs auf Asphalt, später auf einsamen Schmugglerwegen. Die Abfahrt bringt uns ins Socatal. Dieser wunderschöne, smaragdgrüne, in Fels gebettete Fluß mit seinen Hängebrücken begleitet uns nun stetig bis Tolmin. Übernachtung im Hotel.
4. Etappe: Tolmin - Smartno, ca. 55 km, ca. 1.500 hm
Das Landesinnere ist einsam und ruhig. In dieser von Kulturlandwirtschaften geprägten Region genießen wir das Picknick an der Kirche "Marijino Cleje". Im weiteren Tagesverlauf verändert sich die Landschaft und wird hügelig, auch bekannt als die "slowenische Toskana" in der Region Brda. Im gemütlichen Hotel im alten Steindorf genießen wir Finish und Abendessen.
5. Etappe: Smartno – Sezana, ca. 70 km, ca. 1.420 hm
Heute erwartet uns ein abwechslungsreicher Tag. Die Durchfahrt von Gorizia, zu deutsch Görtz, ist geschichtsträchtig, erst 2004 wurde die, durch die Stadt verlaufende Grenze zwischen Italien und Slowenien aufgehoben. Von weitem können wir einen markanten ehemaligen Militärturm erblicken, an dem uns prächtige Blicke mit Sicht aufs Mittelmeer und das Mittagspicknick erwarten. Ein Höhenweg mit stetigen Auf und Ab bringt uns nach Sezana. Übernachtung im Hotel.
6. Etappe: Sezana/Dani – Piran, ca. 70 km, ca. 1.450 hm
Am Vormittag führt ein langer Waldweg vorbei an Lipica, die Heimat der bekannten Pferde. Das Gelände wird stetig flacher und wir nähern uns dem slowenischen Istrien, dem einzigen nur wenige Kilometer langen Zugang zum Mittelmeer der Slowenen. Wir blicken auf die Hafenstadt Koper und queren das Hochplateau. Durch die alte Tunneltrasse erreichen wir das Mittelmeer und kurz darauf das malerisch gelegene Fischerdörfchen Piran. Dieses Finish ist schon besonders und die Emotionen sind groß. Beim gemütlichen Abendessen an der Uferpromenade feiern wir unsere erlebnisreiche Tour! Übernachtung im Hotel.
Rückreise Piran – Arnoldstein, 25.07.2025, ca. 9 Uhr