E-MTB Comersee
Eine landschaftlich faszinierende Tour durchs Engadin
Faszinierender und erlebnisreicher E-MTB Alpencross zum Comer See durch das wunderschöne Engadin. Das Flair dieser Region ist an den wunderschön verzierten Häuserfassaden und der intakten Kulturlandschaft zu genießen. Dazu zählt auch die St. Moritzer Seenplatte, die uns zum Malojapass führt. Nach der langen Abfahrt ins italienische Chiavenna erreichen wir auf flacher Passage unser Ziel, den Comer See. Die Strecke bietet Varianten für jeden Level und die Möglichkeit in 5 oder 6 Etappen zu biken.
Termin:
Ideale Reisezeit: Juni - September
Preise je nach Destination, Unterkunft und Saison
Preisbeispiel für 6 TN:
8 Tage / 7 Ü/F / 6 Etappen: ca. 1.900 € p.P.
7 Tage / 6 Ü/F / 6 Etappen: ca. 1.820 € p.P.
Preisbeispiel für 4 TN:
8 Tage / 7 ÜF / 6 Etappen: ca. 2.350 € p.P.
7 Tage / 6 ÜF / 6 Etappen: ca. 2.280 € p.P.
Option E-MTB Leihbike Fully auf Anfrage.
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen Travel-S, Stornierungskosten unter 5.3.Infos»»
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.Infos»»
Level:
Level 1 Basic und 2 Classic Tour möglic - Levelbeschreibung »»
Leistungen:
- Ü/F (EZ auf Anfrage zzgl. EZ-Zuschlag)
- Tourenführung durch ausgebildeten Guide
- Servicefahrzeug inkl. Fahrer für Gepäcktransport und individuelle Gruppenbetreuung
- Rückreise
Travel-S Service:
- Sicherheits- / Risikomanagement
- technische Bikebetreuung/Pannenservice
- kleine Gruppen – großes Erlebnis
- Mittags- und Kaffeepausen
- individuelle Betreuung
- Fahrtechniktipps auf Tour
- Akkuwechsel
1. Tag: Mittenwald - Biberwier, ca. 44 km, ca. 1.050 hm
Treffpunkt mit Tourstart ist um ca. 9 Uhr am Bahnhof in Mittenwald.
Zu Beginn durchfahren wir den wortwörtlich "malerischen" Gebirgsort. Die Gebäude sind mit historischen Lüftlmalereien verziert. Im Gaistal erwarten uns bereits faszinierende Hochgebirgsblicke. Übernachtung im Hotel in Biberwier.

2. Tag: Biberwier - Zams, ca. 50 km, ca. 1.100 hm
Am Vormittag überqueren wir auf Nebenwegen den Fernpass. Auf der alten Römerstraße sind die jahrtausenalten Furchen der damiligen Zeit noch zu sehen. In Imst treffen wir auf den Inn, der nun ein ständiger Begleiter ist. Nach einem Auf und Ab gelangen wir nach Zams in unser gemütliches Hotel.

3. Tag: Zams - S. Valentin, ca. 75 km, ca. 1.400 hm
Wir biken in Richtung Schweiz, an der Grenze biegen wir jedoch ab und fahren zum Reschensee und weiter zum kleineren Haidersee, an dem unser schönes Hotel liegt.

4. Tag: S. Valentin - Scuol, ca. 63 km, ca. 1.500 hm
Am Morgen geht es flott bergab bis unser Track ins schweizerische Münstertal zum Ofenpass führt. Der lange Uphill bringt uns zum Costainas Pass. Dieses weite Tal mit seiner wunderschönen Gebirgswelt wird uns lange in Erinnerung bliben. Das historische Hotel im Engadiner Scuol bietet die zu diesem Tag passende Unterkunft.

5. Tag: Scuol - Pontresina, ca. 67 km, ca. 1.350 hm
Der Höhenweg überhalb dem Inn durchfährt die alten Engadiner Bergdörfer, die an Schweizer Flair kaum zu überbieten sind. Die gegenüber liegende Gebirgskette rahmt dieses Setting ein. Kurz vor St. Moritz biegen wir ab zu unserem schlossähnlichen Hotel.

6. Tag: Pontresina - Colico, ca. 89 km, ca. 550 hm
Vorbei an der St. Moritzer Seenplatte ist nochmals ein Highlight der Tour. Der lange Downhill vom Malajopass bringt uns über die Grenze nach Bella Italia. Wir geniessen Pizza und Espresso bevor wir nach langer Fahrt überglücklich am Comer See eintreffen. Wir bejubeln das Finish, wer Lust und Laune hat springt ins kühle Nass.
